Die eigene Nahrungsaufnahme einzuschränken ist ein beliebtes Mittel um Abzunehmen oder das Gewicht zu halten. In der Fachsprache spricht man vom gezügelten Essen oder auch von latenter Adipositas. Ein Phänomen, vom dem fast jede zweite Frau betroffen ist. Ist gezügeltes Essverhalten effektiv? Was hat gezügeltes Essen mit Binge-Anfällen zu tun und ist es vielleicht sogar gefährlich? Darum geht’s heute. Kurs: https://achtsam-essen.at/achtsam_essen_kurs/ Online Kurs: https://achtsam-essen.at/elearning-video-kurs/ Werde UnterstützerIn: https://steadyhq.com/de/ernaehrungspsychologie Folge mit Bea Frasl: https://achtsam-essen.at/gesellschaft_essverhalten/ Musik: Inspiring Corporate by by scottholmesmusic.com Foto: Alexander Müller | www.alexandermüller.at
Die eigene Nahrungsaufnahme einzuschränken ist ein beliebtes Mittel um Abzunehmen oder das Gewicht zu halten. In der Fachsprache spricht man vom gezügelten Essen oder auch von latenter Adipositas. Ein Phänomen, vom dem fast jede zweite Frau betroffen ist. Ist gezügeltes Essverhalten effektiv? Was hat gezügeltes Essen mit Binge-Anfällen zu tun und ist es vielleicht sogar gefährlich? Darum geht’s heute.
Kurs: https://achtsam-essen.at/achtsam_essen_kurs/
Online Kurs: https://achtsam-essen.at/elearning-video-kurs/
Werde UnterstützerIn: https://steadyhq.com/de/ernaehrungspsychologie
Folge mit Bea Frasl: https://achtsam-essen.at/gesellschaft_essverhalten/
Musik: Inspiring Corporate by by scottholmesmusic.com
Foto: Alexander Müller | www.alexandermüller.at